Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften Seniorenheime: Wissen im Überblick

Facility Management: Wohnen im Alter » Glossar » Fachzeitschriften

Fachpresse: Senioren- und Pflegeeinrichtungen

Fachpresse: Senioren- und Pflegeeinrichtungen

Die Fachpresse zum Facility Management (FM) von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ist erstaunlich breit gefächert: Sie verknüpft pflegerische Anforderungen mit immobilienwirtschaftlichen, technischen und regulatorischen Fragestellungen. Wer dieses Publikationsspektrum systematisch verfolgt, erhält ein belastbares Radar für Bau-, Betreiber- und Qualitätsrisiken und kann Modernisierungs- sowie Compliance-Projekte evidenzbasiert steuern. m stark regulierten Umfeld stationärer Pflege verschärfen HeimMindBauV, Trinkwasser-VO, Landesheimbauordnungen und ESG-Berichtspflichten die Anforderungen an Betreiber. Fachzeitschriften übersetzen die laufenden Norm-Updates (z. B. DIN 1988-100, VDI 6023, DIN 13080) in konkrete Handlungsschritte, stellen Best-Practice-Sanierungskonzepte vor und dokumentieren Auditergebnisse etwa zu Brand-, Wasser- und Energie­management. Damit minimieren sie Investitionsrisiken, sichern Betreiberhaftung nach BGB § 823 ab und schaffen einen nachvollziehbaren Nachweis für ESG-Ziele.

Kernmedien für Betreiber und Heimleitungen

Altenheim – Lösungen fürs Management (Vincentz Network) richtet sich an Heim- und Pflegedienstleitungen; neben Personal- und Pflegefragen berichtet die Redaktion kontinuierlich über Brandschutz­sanierungen, Legionellen­prävention und Umbauten im laufenden Betrieb.(altenheim.net)

CAREkonkret erscheint wöchentlich und verdichtet Recht, Finanzierung und Technik in kompakten Dossiers; regelmäßige Serien zeigen Outsourcing-Modelle für technische Dienste oder Checklisten für Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV.(carekonkret-digital.net)

PflegeManagement (Isartal Health Media) ist die auflagenstärkste Fachzeitung der Pflegebranche; Rubriken wie „Finanzierung, Planung, Objekt- und Einrichtungsmanagement“ sowie „Reinigung & Hygiene“ adressieren direkt die FM-Aufgaben in Senioren­heimen.(isartalhealth.media) Die Schwester | Der Pfleger (Bibliomed) publiziert praxisnahe Beiträge zu Trinkwasser­sicherheit, MRSA-Prävention und baulich-organisatorischen Maßnahmen gegen multiresistente Keime – essentielle Inhalte für FM-Teams.(bibliomed-pflege.de)

Investoren- und Projektentwicklungsperspektive

CareInvest analysiert Rendite­potenziale, Lifecycle-Kosten und technisches Risikomanagement von Pflegeimmobilien und liefert damit Entscheidungshilfen für FM-Verantwortliche, die Modernisierungs- oder Neubauprojekte steuern.(careinvest-online.net)

CareTRIALOG verbindet Architektur, Innenraumgestaltung und Digitalisierung; Fallstudien zeigen etwa demenz­gerechte Stationstypologien oder KI-gestützte Sturzsensorik und schaffen so Brücken zwischen Bauplanung und Betriebsführung.(caretrialog.de)

Technisch-wirtschaftliche FM-Fachpresse

Der Facility Manager widmet eigene Rubriken den Besonderheiten von Gesundheits- und Pflegeimmobilien, etwa BIM-gestützten Umbauten, Hygiene­zonen-Konzepten und CAFM-Integrationen.(facility-manager.de)

tab – Das Fachmedium der TGA-Branche publiziert regelmäßig Sanitär-, Lüftungs- und Brandschutz­dossiers sowie Rechtsprechungsanalysen (z. B. DIN 1986-100 Entwässerung), die für die technische Betriebsführung von Pflegeeinrichtungen unverzichtbar sind.(tab.de)

Gesundheits- und Krankenhausmedien mit FM-Relevanz

Management & Krankenhaus bietet vertiefte Artikel zu Brandschutz, Energie-Contracting und Outsourcing von Speisen- sowie Sterilgutlogistik – Know-how, das sich auf Pflegeeinrichtungen übertragen lässt.(management-krankenhaus.de)

KTM Krankenhaus Technik + Management berichtet zehnmal jährlich über Medizintechnik, Hygiene und Facility Management im Gesundheitswesen; der hohe Technik-Fokus unterstützt FM-Teams bei Beschaffungs- und Modernisierungsentscheidungen.(medhochzwei-verlag.de)